28327 Bremen, Erdgeschosswohnung zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameFrau Franziska Wehlers
-
PositionImmobilienkauffrau
-
Personennummer13189
-
FirmaSchichtel & Partner Immobilien
-
AnschriftHermann-Ritter-Straße 112
28197 Bremen -
E-Mail
-
Telefon
-
Telefon
-
Mobil
-
Website
Objektdaten
-
Objekt-IDSP582B
-
ObjekttypenErdgeschosswohnung, Wohnung
-
Adresse28327 Bremen
-
EtageEG
-
Wohnfläche ca.65 m²
-
Nutzfläche ca.5 m²
-
Zimmer3
-
Schlafzimmer2
-
Badezimmer1
-
Balkone1
-
HeizungsartFernwärme
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1956
-
Zustandgepflegt
-
Käuferprovision3,57 % (inkl. 19,00 % MwSt.) vom Käufer
-
Hausgeld271,00 EUR
-
Kaufpreis199.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Balkon
- ✓ Keller
- ✓ Wintergarten
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Gültig bis11.09.2025
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis2006
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergieverbrauch80,00 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseC
Objektbeschreibung
Beschreibung
Diese renovierte 3-Zimmer-Wohnung im Hochparterre ist in einem gepflegten Mehrparteienhaus befindlich, welches ca. 1956 errichtet wurde. Mit ca. 65 m² Wohnfläche und ca. 5 m² Nutzfläche bietet die Immobilie ein komfortables Zuhause mit durchdachtem Grundriss.
Die Wohnung überzeugt durch großzügige Räume und einen optimalen Schnitt, der lebendige Wohnbereiche und Rückzugsmöglichkeiten gleichermaßen ermöglicht.
Zwei ruhige und ideal geschnittene Schlafzimmer schaffen ausreichend Raum für Komfort und einen ordentlichen Ankleidebereich. Die Möglichkeit einen Platz für das Home-Office einzurichten besteht ebenfalls in diesem Zimmer.
Das helle Wohnzimmer besticht durch seinen Zugang zu Balkon und Wintergarten, der Ihnen einen sommerlichen Außenbereich sowie lichtdurchflutete Stunden garantiert.
Die moderne Küche verfügt über eine Einbauküche von ca. 2021, ist stilvoll gestaltet und bietet viele Abstellmöglichkeiten. Das sanierte Duschbad von ca. 2020 überzeugt durch die nahezu ebenerdige Dusche und die zeitlosen, weißen Fliesen.
Der großzügige Flur ist mit einem Einbauschrank mit integrierten Waschmaschinenstellplatz ausgestattet. Die Waschmaschine kann optional gegen einen kleinen Aufpreis übernommen werden.
Besondere Details dieser Wohnung sind lackierte Türen und sorgfältig abgeschliffene, lackierte Türen von ca. 2021 sowie lackierte Heizkörper, die einen renovierten Zustand garantieren.
Die Außenrollläden, teilweise elektrisch, sorgen für zusätzliche Privatsphäre und angenehme Details in der Jahreszeit.
Zu der Wohnung gehört ein privater Kellerraum, der zusätzlichen Stauraum bietet. Gemeinschaftliche Einrichtungen, wie ein Trockenraum und ein Fahrradkeller, stehen ebenfalls zur Verfügung.
Die zentrale Heizungsanlage arbeitet mit Fernwärme und gewährleistet eine zuverlässige Wärmeversorgung. Die dreiadrigen Elektroleitungen mit FI-Schutzschalter erhöhen die Sicherheit im Alltag, ergänzt durch vorhandene Kupferleitungen in der Anlage.
Für die Anbindung ins Stadtzentrum und zu weiteren City-Highlights sorgt eine gute Erreichbarkeit der öffentlichen Verkehrsmittel. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Freizeitangebote befinden sich in der nahen Umgebung, sodass der Alltag bequem und unkompliziert gestaltet werden kann.
Diese Eigentumswohnung eignet sich ideal für Paare, kleine Familien oder Singles, die Wert auf eine gepflegte Ausstattung und eine gute Anbindung legen.
Ausstattung
- Gepflegte 3-Zimmer-Hochparterrewohnung
- Baujahr: ca. 1956
- Wohnfläche: ca. 65 m²
- Nutzfläche: ca. 5 m²
- Zimmeranzahl: 3
- Bodenbeläge: Laminat und Fliesen
- Großzügige Räume mit optimalem Schnitt
- Helles Wohnzimmer mit Balkon- und Wintergartenzugang
- Zwei Schlafzimmer
- Moderne Küche inklusive Einbauküche von ca. 2021
- Saniertes Duschbad von ca. 2020
- Einbauschrank mit Waschmaschinenabstellplatz im Flur
- Privater Kellerraum zur Wohnung dazugehörig
- Hochwertige Wohnungseingangstür von ca. 2021
- Abgeschliffene und lackierte Türen von ca. 2021
- Lackierte Heizkörper von ca. 2021
- Außenrollläden, teilweise elektrisch
- Zentrale Heizungsanlage mit Fernwärme
- Dreiadrige Elektroleitungen mit FI-Schutzschalter
- Kupferleitungen vorhanden
- Gemeinschaftlicher Trockenraum und Fahrradkeller
- Gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmöglichkeiten
Lage
Die Neue Vahr ist ein zentral gelegener Stadtteil im Osten von Bremen und gehört zum Stadtbezirk Vahr.
Es entstand etwa in den ca. 1950er und 1960er Jahren als eines der größten städtebaulichen Projekte der Nachkriegszeit in Deutschland und zählt heute zu den markantesten Beispielen moderner Stadtplanung.
Mit ihrer durchdachten Struktur, viel Grünfläche und guter Anbindung gilt die Neue Vahr als vielseitiger Wohnstandort mit urbanem Charakter.
Geografisch grenzt die Neue Vahr an die Stadtteile Schwachhausen, Hemelingen, Oberneuland und Osterholz. Der Stadtteil gliedert sich in drei Teile: Neue Vahr Nord, Neue Vahr Südwest und Neue Vahr Südost.
Diese sind geprägt von einer Mischung aus Hochhäusern, Reihenhäusern und großzügigen Grünanlagen, die das Stadtbild offen und freundlich wirken lassen.
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Über die Bundesstraße B75 ist der Ort schnell mit dem Auto erreichbar, und die Bremer Straßenbahnlinien 1, 3 und 8 sowie mehrere Buslinien verbinden den Stadtteil mit der Innenstadt und anderen Stadtteilen.
Der Bremer Hauptbahnhof ist in etwa 15 Minuten erreichbar und für den Radverkehr stehen zahlreiche Wege zur Verfügung, die den Stadtteil durchziehen und die Mobilität nachhaltig fördern.
Ein herausragendes Merkmal der Neuen Vahr ist der hohe Anteil an Grünflächen und Naherholungsgebieten.
Der Vahrer See, zahlreiche Parks und Spielplätze bieten Freizeitmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Auch die Nähe zum Rhododendron-Park und zur Pauliner Marsch machen die Lage attraktiv für Naturliebhaber.
Infrastruktur und Versorgung sind gut ausgebaut: Schulen, Kindergärten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich direkt im Stadtteil.
Das Einkaufszentrum „Berliner Freiheit“ bildet ein zentrales Versorgungszentrum mit Supermärkten, Fachgeschäften und Gastronomie. Auch kulturelle Angebote wie das Bürgerzentrum Vahr oder lokale Feste fördern das nachbarschaftliche Zusammenleben.
Der Stadtteil vereint funktionale Architektur mit großzügigem Freiraum und einer lebendigen Gemeinschaft. Die Lage bietet sowohl Familien, Singles als auch Senioren ein attraktives und gut angebundenes Wohnumfeld – zentral, grün und urban zugleich.
28327 Bremen, Deutschland (auf Google Maps ansehen)