27729 Hambergen, Haus zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameFrau Franziska Wehlers
-
PositionImmobilienkauffrau
-
FirmaSchichtel & Partner Immobilien
-
AnschriftWachmannstraße 73
28209 Bremen -
E-Mail
-
Telefon
-
Telefon
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt-IDSP594
-
ObjekttypHaus
-
Adresse27729 Hambergen
-
Wohnfläche ca.180 m²
-
Nutzfläche ca.270 m²
-
Grundstück ca.481 m²
-
Zimmer8
-
Schlafzimmer4
-
Badezimmer2
-
Separate WC1
-
Terrassen1
-
Baujahr1860
-
Zustandrenovierungsbedürftig
-
Käuferprovision3,57 % (inkl. 19,00 % MwSt.) vom Käufer
-
Kaufpreis99.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Denkmalgeschützt
- ✓ Dielenboden
- ✓ Fliesenboden
- ✓ Gewerblich nutzbar
- ✓ Kunststoffboden
- ✓ Laminatboden
- ✓ Parkettboden
- ✓ Separates WC
- ✓ Teilunterkellert
- ✓ Terrasse
Energieausweis
-
Energieausweisnicht erforderlich
Objektbeschreibung
Beschreibung
Dieser einzigartige Bahnhof mit viel Potenzial ist ein denkmalgeschütztes Schmuckstück aus dem Jahre ca. 1860 und vereint eine Wohnfläche ca. 180 m² mit ca. 270 m² Nutzfläche, die sich auf insgesamt acht Zimmer verteilt. Das Grundstück verfügt über eine Größe von ca. 481 m².
Die massive Klinkerfassade sticht durch ihren historischem Charme hervor und zeugt von einer bewegten Vergangenheit.
Der Gebäudekomplex bietet zwei abgetrennte Wohnungen mit jeweils vier Zimmern, die sich ideal für Mehrgenerationen, Wohngemeinschaften oder eine gewerbliche Nutzung im passenden Rahmen eignen.
Die lichtdurchflutete Empfangshalle beeindruckt durch besondere Bodenfliesen und weitläufige Räumlichkeiten. Elemente wie die damalige Fahrkarten-Ausgabe sorgen für eine einmalige Atmosphäre.
Zwei helle und geräumige Wohnzimmer sowie sechs weitere Zimmer mit hervorragendem Schnitt ermöglichen flexible Nutzungskonzepte: Von großzügigen Wohnbereichen über Praxen bis hin zu Studio- oder Büroflächen. Ein Kamin könnte hier bei Bedarf wunderbar installiert werden.
Die Küchen, darunter eine mit Terrassenzugang, haben eine gute Größe, um hochwertige Einbauküchen installieren zu lassen. In den zwei Badezimmern sind jeweils eine Wanne sowie Fenster für die Belüftung vorhanden.
Die Bodenbeläge bestehen aus Laminat, Holzdielen und Fliesen und bieten eine solide Grundlage.
Die alte Ölheizung wurde vollständig zurückgebaut, sodass den Erwerbern alle modernen Heizungsmöglichkeiten offen stehen. Dreiadrige Elektroleitungen mit FI-Schutzschalter sowie Kupferleitungen sind verlegt und die originalen Holzsprossenfenster spiegeln den Charakter des Gebäudes wieder.
Das Dach ist mit einer Dämmung versehen, während ein Teilkeller über das Treppenhaus zu erreichen ist und zusätzlichen Stauraum spendet. Der eingeschossige Anbau, ehemals als Güterschuppen genutzt, dient derzeit als Lagerhalle und Werkstatt.
Ein echtes Highlight ist die große Dachterrasse mit Südost-Ausrichtung, welche viele individuelle Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Diese wurde ca. 2021 aufwendig saniert und befindet sich in einem gutem Zustand.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Bahnhof eine Immobilie für Menschen darstellt, die das Besondere suchen und ihre eigene Note mit einfließen lassen möchten. Wer kann schon behaupten, einen Bahnhof sein Eigen zu nennen?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ausstattung
- Einzigartiger Bahnhof mit viel Potenzial
- Baujahr: ca. 1860
- Wohnfläche: ca. 180 m²
- Nutzfläche: ca. 270 m²
- Grundstücksfläche: ca. 481 m²
- Zimmeranzahl: 8
- Zwei Helle und geräumige Wohnzimmer
- Vier individuelle nutzbare Zimmer mit idealem Schnitt
- Zwei Büros mit perfekter Größe
- Zwei Küchen, eine davon mit Zugang zur Dachterrasse
- Zwei Wannenbäder mit Fensterlüftung
- Bodenbeläge: Laminat, Holzdielen und Fliesen
- Denkmalgeschützte Außenfassade
- Einzigartige Empfangshalle mit charmanten Bodenfliesen
- Zwei abgetrennte Wohnungen mit jeweils vier Zimmern
- Holztüren und originale Sprossenfenster mit Einfachverglasung
- Teilsaniert im Jahr ca. 2010 sowie gedämmtes Dach
- Kupferleitungen und dreiadrige Elektroleitungen mit FI-Schutzschalter
- Teilkeller und Anbau mit Werkstatt und Lagerhalle
- Große Dachterrasse mit Südost-Ausrichtung in ca. 2021 erneuert
- Viele Nutzungsmöglichkeiten im Gewerblichen- und Wohnbereich
- Idyllische Lage, direkt am Waldgebiet Oldenbüttler Holz
Lage
Der kleine Ort Oldenbüttel liegt nördlich von Bremen zwischen Osterholz-Scharmbeck und Hambergen. Die unmittelbare Umgebung des schönen Bahnhofs überzeugt durch gepflegte Architektur, grüne Vorgärten und charmante, gepflasterte Straßen. Baumreihen werfen angenehmen Schatten und schaffen eine freudig-gesellige, fast mediterran anmutende Atmosphäre.
Fußwege, ruhige Boulevards und kleine Grüninseln laden zu entspannten Spaziergängen ein und machen das Wohnen hier besonders angenehm. Familien, Paare und Berufstätige schätzen die Nähe zu Spielplätzen, Grünflächen und naturnahen Wegen – perfekte Voraussetzungen für Outdoor-Aktivitäten jeder Art.
Die Nähe zu Parks, Seen und ausgedehnten Naturschutzgebieten eröffnet vielfältige Freizeitmöglichkeiten: von gemütlichen Spaziergängen am Abend bis hin zu anspruchsvolleren Radtouren am Wochenende. Wochenmärkte, gemütliche Cafés und regionale Direktvermarkter geben dem Ort eine lebendige, freundliche Note.
Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit zählen zu den großen Pluspunkten. Näher kann man der ÖPNV nicht sein, sodass schnelle Verbindungen in benachbarte Städte, zum Stadtzentrum und zu wichtigen Arbeitsorten Garant sind.
Die Anbindung an zentrale Schnellstraßen erleichtert Pendeln mit dem Auto und macht auch Tagesausflüge in umliegende Regionen bequem und stressfrei. Für spontane Ausfahrten bieten sich gut vernetzte Autobahnen in alle Richtungen.
Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten befinden sich im nahen Umfeld. Supermärkte, Bäckerein, Apotheken, Drogerien und kleine Nahversorger decken den täglichen Bedarf komfortabel ab. Eine bunte Mischung aus Fachgeschäften, Wochenmärkten und regionalen Anbietern trägt zur lebendigen Einkaufsatmosphäre bei.
Kulturelle und soziale Infrastruktur ist reichhaltig vertreten. Vereine, Sportplätze, Fitnessstudios, Bibliotheken, Galerien und kleine Theater laden zu einem aktiven, vielfältigen Freizeitleben ein. Regelmäßige Veranstaltungen, Märkte, Sportevents und kulturelle Highlights machen Oldenbüttel zu einem Ort, der Gemeinschaft und Lebensfreude fördert.
Schulen, Kindergärten und medizinische Versorgung befinden sich in überschaubarer Distanz und garantieren eine familienfreundliche Infrastruktur, die Sicherheit und Planungssicherheit bietet.
Wirtschaftlich zeichnet sich das Viertel durch eine stabile, vielfältige Infrastruktur aus. Mittelständische Betriebe, Handwerksbetriebe und Dienstleister schaffen attraktive Arbeitsmöglichkeiten direkt vor Ort oder in der nahen Umgebung. Die Region bietet somit sowohl stabile Jobs als auch flexible Pendelwege, was Oldenbüttel besonders attraktiv für Berufspendler macht.
Kurz gesagt: Oldenbüttel bietet eine attraktive Wohngegend mit grüner Atmosphäre, einer guten Infrastruktur und hervorragender Anbindung an den ÖPNV. Eine ideale Wahl für alle, die Ruhe und hohe Wohnqualität suchen, ohne auf die Nähe zu städtischen Angeboten verzichten zu müssen.
27729 Hambergen, Deutschland (auf Google Maps ansehen)