28211 Bremen, Mehrfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameHerr Johannes Kasimoff
Immobilienkaufmann -
FirmaSchichtel & Partner Immobilien
-
AdresseHermann-Ritter-Straße 112
28197 Bremen -
E-Mail Zentrale
-
E-Mail Direkt
-
Tel. Zentrale
-
Tel. Durchwahl
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt-ID492-S&P
-
ObjekttypenHaus, Mehrfamilienhaus
-
Adresse28211 Bremen
-
Wohnfläche ca.215 m²
-
Nutzfläche ca.134 m²
-
Grundstück ca.214 m²
-
Zimmer9
-
Schlafzimmer6
-
Badezimmer4
-
Separate WC1
-
Balkone2
-
Terrassen1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1930
-
Zustandgepflegt
-
Käuferprovision3,57 % (inkl. 19,00 % MwSt.) vom Käufer
-
Kaufpreis569.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Balkon
- ✓ Keller
- ✓ Separates WC
- ✓ Terrasse
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Gültig bis27.04.2035
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis2014
-
PrimärenergieträgerErdgas leicht
-
Endenergiebedarf159,80 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseE
Objektbeschreibung
Beschreibung
Ein großzügiges Mehrfamilienhaus mit Altbauflair und viel Potenzial wartet darauf, in neue Hände übergeben zu werden. Errichtet um ca. 1930, erstreckt sich dieses charmante Wohnhaus über vier Einheiten mit einer gesamten Wohnfläche von ca. 215 m² und liegt auf einem kompakten, pflegeleichten Grundstück von ca. 214 m².
Bereits beim Betreten wird die besondere Atmosphäre dieses Hauses spürbar: Historische, weiß lackierte Holz-Zimmertüren, liebevoll aufgearbeitete Dielenböden sowie vereinzelt exponierte Deckenhöhen sorgen für ein einladendes Wohngefühl mit dem unverkennbaren Charakter der 30er-Jahre. Ergänzt wird dies durch eine durchdachte Grundrissgestaltung mit hellen Schlafzimmern, zusätzlichen Arbeitszimmern in den oberen Etagen sowie modernen Einbauküchen inklusive Elektrogeräten, die im Kaufpreis enthalten sind.
Drei der vier Wohnungen wurden seit ca. 2005 umfassend modernisiert und präsentieren sich in einem sehr gepflegten Zustand. Im Souterrain hingegen besteht noch Sanierungsbedarf – eine attraktive Option für kreative Wohn- oder Nutzungskonzepte. Derzeit ist diese Einheit vermietet.
Die Immobilie bietet eine vielseitige Auswahl an Bodenbelägen: Neben dem originalen Dielenboden finden sich auch Laminat, Fliesen und Teppich – je nach Nutzungseinheit individuell abgestimmt. Die Elektrik wurde größtenteils auf eine moderne dreiadrige Ausführung mit FI-Schutzschalter umgestellt, im Obergeschoss sowie im Dachgeschoss erfolgte die Erneuerung zuletzt in den Jahren ca. 2011 und 2025.
Technisch präsentiert sich das Haus in einem soliden Gesamtzustand: Eine effiziente Gaszentralheizung der Marke Viessmann von ca. 2014 sorgt für wohlige Wärme, unterstützt von langlebigen Kupferrohren. Die zweifach verglasten Kunststofffenster stammen von ca. 1994, das Dach wurde bereits isoliert und die Dachpfannen etwa im Jahr ca. 1992 erneuert.
Ein besonderes Highlight ist die großzügige Dachterrasse im 1. Obergeschoss – ein seltener Luxus in dieser Bauart – sowie der kleine, pflegeleichte Garten, der bequem vom Hochparterre aus zugänglich ist. Auch ein Dachbodenausbau ist denkbar und bietet zusätzliches Entwicklungspotenzial.
Parkmöglichkeiten befinden sich direkt vor dem Haus – ein weiterer Pluspunkt in dieser beliebten, gut angebundenen Wohnlage. Die monatliche Kaltmiete beläuft sich aktuell auf ca. 2.380 € (jährlich ca. 28.560 €), zuzüglich einer Nebenkostenvorauszahlung von ca. 580 € monatlich.
Diese Immobilie eignet sich sowohl für Kapitalanleger als auch für Eigennutzer mit dem Wunsch nach einem charaktervollen Zuhause in urbaner Umgebung. Lassen Sie sich von der Substanz und den Möglichkeiten dieses Hauses begeistern – wir freuen uns darauf, Ihnen dieses besondere Objekt persönlich vorzustellen.
Ausstattung
- Großzügiges Mehrfamilienhaus mit Dachterrasse und Dielenböden
- Baujahr: ca. 1930
- Wohnfläche: ca. 215 m²
- Nutzfläche: ca. 134 m²
- Grundstücksfläche: ca. 214 m²
- Insgesamt 4 Wohnungen
- Solider Gesamtzustand des Hauses
- Helle Schlafzimmer mit idealem Schnitt
- Zusätzliches Arbeitszimmer in beiden oberen Wohnungen
- Einbauküchen inklusive Elektrogeräten im Preis enthalten
- Historische weiße Holz-Zimmertüren
- Bodenbeläge: Dielenböden, Laminat, Teppich und Fliesen
- Teilweise exponierte Deckenhöhen
- Größenteils dreiadrige Elektrik mit FI-Schutzschalter
- Neue Elektrik im Ober- und Dachgeschoss von ca. 2011 und 2025
- Robuste Kupferrohre vorhanden
- Effiziente Viessmann-Gaszentralheizung von ca. 2014
- Zweifach verglaste Kunststofffenster von ca. 1994
- Erneuerung der Dachpfannen von ca. 1992
- Dach bereits isoliert
- Potenzial: Dachbodenausbau
- Weitläufige Dachterrasse im 1. Obergeschoss
- Pflegeleichter Garten von der Hochparterre aus zugänglich
- Souterrain aktuell als Wohnung vermietet
- Gute Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür
- Monatliche Kaltmiete von ca. 2.380 € (28.560 € jährlich)
- Monatliche Nebenkostenvorauszahlung von ca. 580 €
- Drei Wohnungen wurden seit 2005 aufwändig modernisiert
- Sanierungsbedürftiger Zustand im Souterrain
- Gefragte und gut angebundene Lage
Lage
Der Stadtteil Schwachhausen - Ortsteil Radio Bremen - präsentiert sich als ein ruhiges, dennoch urban geprägtes Wohnviertel im Herzen der Hansestadt. Mit einer Fläche von etwa 1,32 km² und rund 7.177 Einwohnern bietet dieser Ortsteil eine ausgewogene Mischung aus historischer Architektur, grünen Oasen und einer hervorragenden Anbindung an die Innenstadt.
Die Bebauung im Ortsteil Radio Bremen zeichnet sich durch eine Vielzahl von Altbremer Häusern und Villen aus, die dem Stadtbild einen besonderen Charme verleihen. Viele dieser Gebäude stammen aus der Gründerzeit und spiegeln den traditionellen Baustil Bremens wider. Die ruhigen Wohnstraßen sind von altem Baumbestand gesäumt und vermitteln ein angenehmes, fast dörfliches Flair.
Die Lage des Ortsteils ist besonders attraktiv: Nur wenige Gehminuten entfernt befindet sich der Bürgerpark Bremen, eine der größten innerstädtischen Grünanlagen Deutschlands. Dieser lädt zu ausgedehnten Spaziergängen, Joggingrunden oder entspannten Picknicks ein und stellt einen perfekten Ort für gemeinsame Ausflüge dar. Auch das Focke-Museum, Bremens Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte, ist in unmittelbarer Nähe und bietet einen tiefen Einblick in die regionale Geschichte und Kunstszene.
Für Familien ist die Bildungsinfrastruktur in Schwachhausen hervorragend: Mehrere Kindergärten, Grundschulen sowie weiterführende Schulen befinden sich in fußläufiger oder kurzer Fahrradentfernung. Darüber hinaus ist die Universität Bremen mit dem Fahrrad in wenigen Minuten erreichbar, was den Ortsteil auch für Studierende und Akademiker attraktiv macht.
Die Einkaufsmöglichkeiten sind vielfältig und bequem erreichbar. Supermärkte wie Edeka und Rewe decken den täglichen Bedarf ab, während das Viertel, die Innenstadt und das Einkaufszentrum „Weserpark“ (ca. 6 Kilometer Entfernung) eine breite Palette an Geschäften, Boutiquen und Gastronomie bieten. Für die medizinische Versorgung sorgen zahlreiche Arztpraxen in der Umgebung, sodass sich die nächstgelegene Allgemeinarztpraxis nur ca. 800 Meter entfernt befindet. Das Klinikum Bremen-Mitte sorgt neben dem St. Joseph Stift zudem für eine umfassende medizinische Betreuung.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist optimal: Die Straßenbahnhaltestellen „Radio Bremen/VHS“ und „Herdentor“ sind nur wenige Gehminuten entfernt. Mit der Straßenbahn erreichen Sie den Bremer Hauptbahnhof sowie die Innenstadt in ca. 10 Minuten. Zusätzlich sind die Autobahnen A1 und A27 zeitnah zu erreichen, was eine unkomplizierte Anreise in umliegende Städte wie Hamburg oder Oldenburg ermöglicht.
Insgesamt bietet der Ortsteil Radio Bremen eine ideale Kombination aus urbanem Lebensstil, kulturellem Angebot und naturnahen Freizeitmöglichkeiten. Die Voraussetzungen für Familien auf der Suche nach einem neuen Zuhause sowie für Investoren, die von der attraktiven Lage profitieren, sind somit perfekt.
Vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin - wir freuen uns auf Sie.
28211 Bremen, Deutschland (auf Google Maps ansehen)