28779 Bremen, Reihenendhaus zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameFrau Franziska Wehlers
Immobilienkauffrau -
FirmaSchichtel & Partner Immobilien
-
AdresseHermann-Ritter-Straße 112
28197 Bremen -
E-Mail Zentrale
-
E-Mail Direkt
-
Tel. Zentrale
-
Tel. Durchwahl
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt-ID509-S&P
-
ObjekttypenHaus, Reihenendhaus
-
Adresse28779 Bremen
-
Wohnfläche ca.131 m²
-
Nutzfläche ca.10 m²
-
Grundstück ca.400 m²
-
Zimmer5
-
Schlafzimmer4
-
Badezimmer1
-
Separate WC1
-
Terrassen1
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1992
-
Zustandneuwertig
-
Stellplätze gesamt2
-
Garagenstellplatz19.000 EUR (Anzahl: 1)
-
Carportstellplatz1 Stellplatz
-
Käuferprovision3,57 % (inkl. 19,00 % MwSt.) vom Käufer
-
Kaufpreis369.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Kamin
- ✓ Kein Keller
- ✓ Separates WC
- ✓ Terrasse
- ✓ Wintergarten
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Gültig bis15.05.2035
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis2025
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergiebedarf266,21 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseH
Objektbeschreibung
Beschreibung
Dieses ansprechende Reihenendhaus von ca. 1992 überzeugt durch seine durchdachte Raumaufteilung sowie eine moderne Ausstattung.
Mit einer großzügigen Wohnfläche von ca. 135 m² und einer zusätzlichen Nutzfläche von ca. 10 m² bietet das Haus ausreichend Platz für Familien oder Paare mit Platzbedarf. Das ca. 400 m² große Grundstück mit gepflegtem Garten in Südausrichtung rundet das Gesamtbild hervorragend ab.
Im Erdgeschoss erwartet Sie ein einladender, offener Wohn- und Essbereich, welcher ca. 2021 mit einem Kamin bestückt wurde und keine Wünsche offen lässt.
Der angrenzende Wintergarten mit Zugang zum Garten erweitert den Wohnraum und schafft eine lichtdurchflutete Verbindung zur Natur.
Die moderne Einbauküche ist mit allen gängigen Elektrogeräten ausgestattet und bietet Raum für einen Kaffeetisch. Die praktische Vorratskammer ist idealerweise direkt an der Küche angeschlossen.
Das ca. 2017 sanierte Gäste-WC ergänzt das Erdgeschoss sinnvoll und ist in einem zeitlosem Stil gehalten. Im selben Jahr wurde das Vollbad erneuert und überzeugt mit einer ebenerdigen Dusche und Eckbadewanne.
Im ersten Obergeschoss befinden sich zwei charmante Schlafzimmer, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten – ob als Kinderzimmer, Büro oder Rückzugsort.
Besondere Highlights sind die teilweise abgehängten Decken mit integrierten Spotlights sowie die offene Holzbalkendecke im Dachgeschoss, die dem Haus einen individuellen und wohnlichen Charakter verleihen. Robuste Holztüren unterstreichen die solide Bauweise.
Der Garten begeistert mit zwei praktischen Gartenschuppen, einem Außenwasserhahn, Steckdosen sowie einer sonnigen Ausrichtung. Das Carport ist zudem direkt über den Garten zu erreichen und ermöglicht kurze Wege. Zwei Regenwasserspeicher mit jeweils ca. 2000 Liter und 700 Liter Volumen, stehen zur Verfügung.
Es wird zudem eine optionale Garage für 19.000 € angeboten.
Für zusätzlichen Komfort sorgen die größtenteils elektrisch betriebenen Außenrollläden, ein isoliertes Dach, dreiadrige Elektroleitungen sowie vorhandene Kupferrohrleitungen.
Die Kunststofffenster stammen von ca. 1992. In der Zeit von ca. 2015 bis ca. 2018 wurden die Elektroleitungen und das Glasfaserkabel modernisiert beziehungsweise ergänzt. Eine Gaszentralheizung wurde ca. 2025 installiert und gewährleistet einen geringen Verbrauch.
Die Umgebung ist geprägt von viel Grün, ruhigen Straßen und einer familienfreundlichen Nachbarschaft – ein perfektes Zuhause zum Wohlfühlen.
Ausstattung
- Modernes Reihenendhaus mit Garten und Carport
- Baujahr: ca. 1992
- Wohnfläche: ca. 131 m²
- Nutzfläche: ca. 10 m²
- Grundstücksfläche: ca. 400 m²
- Drei charmante Schlafzimmer
- Offener Wohn-, Essbereich mit Kamin von ca. 2021
- Küche mit moderner Einbauküche inklusive Elektrogeräte
- Vollbad mit Eckbadewanne und ebenerdiger Dusche und Gäste-WC von ca. 2017
- Bodenbeläge: Fliesen und Laminat
- Herrlicher Wintergarten mit Gartenzugang
- Garten mit Südausrichtung und zwei Gartenschuppen sowie Carport
- Optionale Garage für 19.000 € zu erwerben
- Außenwasserhahn und Steckdosen sowie Satellitenschüssel vorhanden
- Dreiadrige Elektroleitungen und Kupferleitungen vorhanden
- Gaszentralheizung von ca. 2025
- Kunststofffenster von ca. 1992
- Größtenteils elektrische Außenrollläden verbaut und ein isoliertes Dach
- Teilweise abgehängte Decken mit Spotlights
- Offene Holzbalkendecke im Dachgeschoss
- Robuste Holztüren sind verbaut
- Ruhiges Wohngebiet mit viel Grünflächen
Lage
Lüssum-Bockhorn ist ein Ortsteil im Norden der Freien Hansestadt Bremen und gehört zum Stadtteil Blumenthal.
Geografisch befindet sich das Quartier am nordwestlichen Rand Bremens, nahe der Landesgrenze zu Niedersachsen.
Der Stadtteil zeichnet sich durch eine vielfältige städtebauliche Struktur und eine grüne, teils ländlich geprägte Umgebung aus.
Lüssum-Bockhorn liegt eingebettet zwischen dem Bremer Ortsteil Rönnebeck im Westen, Blumenthal-Zentrum im Süden sowie den niedersächsischen Gemeinden Schwanewede und Neuenkirchen im Norden.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist durch Buslinien gewährleistet, die regelmäßig in Richtung Bremen-Vegesack und Blumenthal fahren.
Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Bremen-Blumenthal, von dem aus die NordWestBahn eine direkte Verbindung nach Bremen-Zentrum sowie nach Bremerhaven bietet.
Mit dem Auto erreicht man die A270 in wenigen Minuten, wodurch auch die Bremer Innenstadt in rund 30 Minuten zu erreichen ist.
Infrastrukturell ist der Stadtteil gut aufgestellt: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten sowie medizinische Versorgungseinrichtungen befinden sich im Ort oder in unmittelbarer Nachbarschaft.
Ein traumhafter Spielplatz ist in nächster Nähe des schönen Hauses zu finden.
Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Grünflächen, darunter kleine Parks und Naherholungsgebiete, die dem Stadtteil einen angenehmen, wohnfreundlichen Charakter verleihen.
Historisch war Lüssum-Bockhorn durch ländliche Strukturen geprägt, entwickelte sich jedoch ab Mitte des 20. Jahrhunderts zunehmend zu einem Wohngebiet.
Heute findet man hier sowohl ältere Siedlungshäuser als auch größere Wohnanlagen aus der Nachkriegszeit.
In den letzten Jahren wurden Teile des Stadtteils im Rahmen von Stadtentwicklungsprogrammen modernisiert und aufgewertet.
Insgesamt bietet der Ort eine ruhige Wohnlage mit guter Infrastruktur, naturnaher Umgebung, mit vielen Grünflächen und einer günstigen Anbindung – besonders attraktiv für Familien, ältere Menschen sowie Pendler, die eine Verbindung zwischen Stadt und Land suchen.
28779 Bremen, Deutschland (auf Google Maps ansehen)