28239 Bremen, Reihenmittelhaus zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameFrau Franziska Wehlers
-
PositionImmobilienkauffrau
-
Personennummer13189
-
FirmaSchichtel & Partner Immobilien
-
AnschriftHermann-Ritter-Straße 112
28197 Bremen -
E-Mail
-
Telefon
-
Telefon
-
Mobil
-
Website
Objektdaten
-
Objekt-IDSP592
-
ObjekttypenHaus, Reihenmittelhaus
-
Adresse28239 Bremen
-
Wohnfläche ca.75 m²
-
Nutzfläche ca.10 m²
-
Grundstück ca.92 m²
-
Zimmer3
-
Schlafzimmer2
-
Badezimmer1
-
Terrassen1
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1938
-
Zustandrenovierungsbedürftig
-
Käuferprovision3,57 % (inkl. 19,00 % MwSt.) vom Käufer
-
Kaufpreis169.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Kein Keller
- ✓ Terrasse
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Gültig bis27.08.2035
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis2022
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergiebedarf142,46 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseE
Objektbeschreibung
Beschreibung
Dieses renovierungsbedürftige Reihenmittelhaus von ca. 1938 bietet auf ca. 75 m² Wohnfläche drei Zimmer, ergänzt durch ca. 10 m² Nutzfläche und ein ca. 92 m² großes Grundstück. Der Gesamtzustand des Hauses ist renovierungsbedürftig, doch bietet es dank gutem Grundcharakter und durchdachter Raumaufteilung großes Potenzial für individuelle Gestaltungsideen.
Der Wohnbereich umfasst ein gemütliches Wohnzimmer mit direktem Terrassenzugang, der zudem für viel Lichteinfall sorgt. Die hellen Schlafzimmer überzeugen durch einen optimalen Schnitt und schaffen Raum für eine klare Zimmeraufteilung. In der Küche finden Sie eine robuste Einbauküche inklusive Elektrogeräte, die je nach Bedarf modernisiert oder beibehalten werden können. Im Erdgeschoss ist das Duschbad befindlich, welches über ein Veluxfenster zur Belüftung verfügt.
Die Bodenbeläge wechseln zwischen Laminat und Fliesen, während braune Holztüren und Zargen dem Haus einen traditionellen Charakter verleihen. Die Hauseingangstür stammt von ca. 2013 und bietet einen zeitgemäßen, sicheren Zugang. Kunststofffenster mit Doppelverglasung befinden sich größtenteils von ca. 2005, wodurch Wärme- und Schalldämmung verbessert sind. Die Heiztechnik wird durch eine effiziente Gaszentralheizung von ca. 2022 betrieben, die Warmwasseraufbereitung läuft über einen Durchlauferhitzer. Der zur Heizung dazugehörige Leasingvertrag läuft bis ca. 2032. Eine Erneuerung der Dachdämmung erfolgte ca. 1995.
Die Terrasse ist nach Westen ausgerichtet und verfügt über eine Kunststoffüberdachung, ideal für Aufenthalte auch bei leicht wechselhaftem Wetter. Zusätzlich bietet der Außenhof viel Fläche für Aktivitäten oder Stellmöglichkeiten.
Zum Haus gehören zwei Schuppen, die ausreichend Platz für Geräte und Werkzeug bieten. Ein eigener Brunnen auf dem Grundstück ist eine besondere Besonderheit und ermöglicht unabhängige Wassernutzung im Outdoor-Bereich. Mehrere Außensteckdosen erleichtern Garten- und Werkstattarbeiten.
Öffentliche Stellplätze befinden sich in der Straße, sodass Parkmöglichkeiten unkompliziert sind. Die Lage überzeugt durch Ruhe in einer dennoch gut angebundenen Umgebung. Eine freundliche Wohngegend mit guter Infrastruktur, kurzen Wegen zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentlichen Verkehrsmitteln bietet eine attraktive Balance zwischen Rückzugsqualität und Erreichbarkeit.
Dieses Objekt richtet sich an Käufer, die den Reiz eines charismatischen Altbaus lieben, die Bereitschaft zu handwerklicher Unterstützung mitbringen und die das Potenzial für eine individuelle, zukunftsorientierte Gestaltung schätzen. Mit der vorhandenen Infrastruktur, den praktischen Nebeneinheiten und dem großzügigen Außenbereich lässt sich hier eine wohnliche Zukunft realisieren.
Ausstattung
- Renovierungsbedürftiges Reihenmittelhaus mit Garten
- Baujahr: ca. 1938
- Wohnfläche: ca. 75 m²
- Nutzfläche: ca. 10 m²
- Grundstücksfläche: ca. 92 m²
- Zimmeranzahl: ca. 3
- Renovierungsbedürftiger Gesamtzustand des Hauses
- Wohnzimmer mit Terrassenzugang
- Helle Schlafzimmer mit idealem Schnitt
- Robuste Einbauküche inklusive Elektrogeräte
- Duschbad mit Veluxfenster im Erdgeschoss
- Bodenbeläge: Laminat und Fliesen
- Braune Holztüren- und Zargen
- Hauseingangstür von ca. 2013 und Dachdämmung von ca. 1995
- Kunststofffenster mit Doppelverglasung von ca. 2005
- Effiziente Gaszentralheizung von ca. 2022 mit Leasingvertrag bis 2032
- Terrasse mit Westausrichtung und Kunststoffüberdachung
- Zusätzlicher Außenhof mit viel Fläche
- Zwei Schuppen für Geräte und Werkzeug
- Eigener Brunnen auf dem Grundstück und mehrere Außensteckdosen
- Öffentliche Stellplätze an der Straße
- Ruhige und zugleich gut angebunden Lage
Lage
Oslebshausen liegt im nordwestlichen Bereich Bremens und verbindet ruhiges Wohnen mit grüner Umgebung und guter Nähe zum Ufer der Lesum. Der Ortsteil besticht durch eine gelungene Mischung aus familienfreundlicher Wohnqualität und zentraler Anbindung an das städtische Zentrum. Familien und Berufstätige finden hier ruhige Rückzugsräume, kurze Wege zu Einkaufsmöglichkeiten und vielseitige Freizeitangebote in der nahen Umgebung.
Die Bebauung Oslebshausens präsentiert sich als harmonische Mischung aus repräsentativen Altbauten, gepflegten Mehrfamilienhäusern und grün geprägten Eigenheimen. Die Nähe zur Lesum bietet naturnahe Erlebnisse: Uferwege, Grüngürtel und gelegentlicher Wassersport schaffen im Sommer Abwechslung vom städtischen Rhythmus.
Verkehrstechnisch ist der Stadtteil gut erschlossen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglicht schnelle Verbindungen ins Bremer Zentrum sowie zur S-Bahn-Haltestellen in benachbarten Stadtteilen. Die Straßenverkehrsinfrastruktur sorgt durch klare Planungen und überschaubare Verkehrswege für praktikable Pendelmöglichkeiten mit dem Auto. Von dort aus lassen sich auch umliegende Regionen problemlos erreichen, was Oslebshausen als Wohnort besonders attraktiv macht.
Infrastruktur und Versorgung sind in dieser Lage gut abgedeckt. Supermärkte, Bäcker, Apotheken und kleine Nahversorger befinden sich fußläufig in Reichweite. Zusätzlich sorgen Gesundheitsdienste und medizinische Einrichtungen für eine zuverlässige Versorgung. Bildungsangebote reichen von Kindertagesstätten über Grundschulen bis zu weiterführenden Schulen in nahegelegenen Stadtteilen, sodass Familien eine stabile Bildungslandschaft vorfinden.
Kulturelles und soziales Leben bereichert Oslebshausen zusätzlich: Vereine, Freizeit- und Sportangebote, Bibliotheken sowie kulturelle Einrichtungen sorgen für ein reges Gemeinwesen. Veranstaltungen, Wochenmärkte und lokale Initiativen fördern das Miteinander und stärken das Zugehörigkeitsgefühl der Bewohner. Parks und Grünflächen laden zu sportlichen Aktivitäten, Picknicks oder einfach zum Verweilen im Freien ein.
Wirtschaftlich bietet der Ort ein robustes Umfeld mit kleinen bis mittleren Betrieben, Handwerksbetrieben und Dienstleistern. Die Ansiedlung solcher Unternehmen schafft Arbeitsmöglichkeiten und stärkt die regionale Wirtschaft. Kurze Wege und eine überschaubare Infrastruktur machen Oslebshausen zu einem praktischen Ort zum Wohnen und Arbeiten zugleich.
Zusammengefasst ist der Stadtteil verbindet ruhiges, familienfreundliches Wohnen mit einer guten urbanen Anbindung, solider Versorgung, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und aktivem Gemeinleben. Es bietet Orientierung, Sicherheit und Lebensqualität – ideal für alle, die städtische Nähe schätzen, ohne auf eine grüne, wohnliche Umgebung verzichten zu müssen.
28239 Bremen, Deutschland (auf Google Maps ansehen)