28239 Bremen, Dachgeschosswohnung zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameFrau Franziska Wehlers
-
PositionImmobilienkauffrau
-
FirmaSchichtel & Partner Immobilien
-
AnschriftWachmannstraße 73
28209 Bremen -
E-Mail
-
Telefon
-
Telefon
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt-IDSP657
-
ObjekttypenDachgeschosswohnung, Wohnung
-
Adresse28239 Bremen
-
Wohnfläche ca.36 m²
-
Nutzfläche ca.2,50 m²
-
Zimmer1
-
Schlafzimmer1
-
Badezimmer1
-
Balkone1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1982
-
Zustandrenovierungsbedürftig
-
Statusvermietet
-
Käuferprovision3,57 % (inkl. 19,00 % MwSt.) vom Käufer
-
Kaufpreis99.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Balkon
- ✓ Keller
- ✓ Personenaufzug
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Gültig bis11.12.2028
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis2015
-
PrimärenergieträgerErdgas schwer
-
Endenergieverbrauch107,00 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseD
Objektbeschreibung
Beschreibung
Charmante und vermietete Ein-Zimmer-Wohnung mit Potenzial, gelegen im Dachgeschoss einer gut angebundenen Wohnanlage zur rückwärtigen Seite des Mehrparteienhauses.
Das im Jahr ca. 1982 erbaute Haus überzeugt durch klare Linien, helle Räume und eine durchdachte Grundrissgestaltung – ideal für Singles und Studierende, die kompakte Räume mit Charakter suchen.
Bereits beim Eintreten empfängt Sie das lichtdurchflutete Wohnzimmer, das durch die großzügige Fensterfront mit Tageslicht erfüllt wird. Die elegante Glastrennwand zum Flur verleiht dem Raum eine moderne Note und bewahrt gleichzeitig Offenheit und Großzügigkeit.
Die angrenzende, praktische Küche mit vorhandener Einbauküche fügt sich harmonisch in den Grundriss ein und bietet ausreichend Stauraum für den täglichen Bedarf.
Das Duschbad präsentiert sich zeitlos, in Weiß gefliest und verfügt über einen Waschmaschinenanschluss – Komfort, der den Alltag erleichtert. Über den Flur gelangen Sie in den einladenden Eingangsbereich, der zusätzlichen Abstellraum bietet – ideal für Vorräte, Reinigungsutensilien oder Haushaltsmittel.
Die Bodenbeläge wechseln gekonnt zwischen robustem PVC-Bodenbelag in Wohn- und Kochbereichen sowie pflegeleichten Fliesen im Sanitärbereich – abgestimmt auf den zeitlosen Stil der Wohnung.
Braune Holztüren und -zargen verleihen dem Ambiente Wärme und Charakter, während die Holzfenster aus dem Baujahr ca. 1983 eine gemütliche, wohnliche Atmosphäre schaffen.
Die zentrale Gasheizung sorgt an kühleren Tagen für behagliche Wärme, während die vorhandenen Kupferleitungen eine zuverlässige Sanitärinstallation garantieren. Die zweiadrige Elektrik ist funktionstüchtig.
Ein besonderes Highlight ist der Balkon, der vom Wohn- und Schlafzimmer aus begehbar ist und einen weiten Blick auf die Rückseite des Hauses eröffnet – perfekt für entspannte Stunden im Freien oder ein gemütliches Frühstück im Sommer.
Die Lage überzeugt durch eine gute Infrastruktur, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Serviceangebote liegen in der Nähe, und der ÖPNV ist gut erreichbar. Die Freifläche hinter dem Haus sowie die flexiblen Stellplätze runden das Angebot ab und erleichtern An- und Abreise sowie die Parkplatzsuche.
Monatlich beläuft sich die Kaltmiete auf ca. 470 € sowie ca. 281 € Hausgeld, wodurch sich ein ausgewogenes Gesamtpaket ergibt. Die Wohnung eignet sich hervorragend für alle, die kompakte Räume schätzen, dennoch Raum für persönliche Gestaltung lassen möchten und die zentrale Lage genießen wollen.
Ausstattung
- Vermietete Eigentumswohnung im Dachgeschoss
- Baujahr: ca. 1982
- Wohnfläche: ca. 36 m²
- Nutzfläche: ca. 2,5 m²
- Zimmeranzahl: 1
- Renovierungsbedürftiger Gesamtzustand der Wohnung
- Helles und geräumiges Wohn- und Schlafzimmer
- Praktische Küche inklusive Einbauküche
- Weiß gefliestes Duschbad mit Waschmaschinenanschluss
- Abstellraum im Eingangsbereich
- Bodenbeläge: PVC und Fliesen
- Braune Holztüren- und Zargen
- Charmante Glastrennwand zwischen Flur und Wohnzimmer
- Zweifachverglaste Holzfenster von ca. 1983
- Gaszentralheizung von ca. 2015
- Zweiadrige Elektroleitungen
- Kupferrohre- und Leitungen vorhanden
- Herrlicher Balkon zur rückwärtigen Seite des Hauses
- Freie Stellplätze hinter dem Haus
- Monatliche Kaltmiete: ca. 470 €
- Monatliches Hausgeld: ca. 281 €
- Gute Anbindung durch die ÖPNV und ideale Infrastruktur
Lage
Gröpelingen, westlich von der Bremer Innenstadt gelegen, präsentiert sich als vielfältiges Stadtviertel mit eigenem Charakter und deutlicher Identität.
Der Ortsteil verbindet ruhiges, wohnliches Ambiente mit urbanen Impulsen und einer lebendigen Nachbarschaftskultur. Typisch ist die Mischung aus traditioneller Gründerzeit- und Nachkriegsbebauung, grün gegliederte Innenhöfe sowie neuere Wohnkonzepte, die das Ortsbild geprägt haben und auch künftig weiterentwickelt werden.
Die Lage am Randgebiet des Stadtteils grenzt Gröpelingen unmittelbar an die wachsende Überseestadt sowie an Teile des Stadtteils Hastedt, wodurch eine zentrale Anbindung an verschiedene Quartiere entsteht.
Die infrastrukturelle Anbindung ist ausgesprochen gut. Mehrere Buslinien und Straßenbahnverbindungen sorgen für eine schnelle Erreichbarkeit des Bremer Zentrums, des Hauptbahnhofs und weiterer Viertel. Die Nähe zur Innenstadt ermöglicht kurze Wege zu Arbeitsplätzen, Bildungseinrichtungen und Shopping. Die Innenstadt lässt sich sowohl fußläufig als auch bequem mit dem ÖPNV erreichen. Für Autofahrer bietet die gute Anbindung an die A27 eine schnelle Verbindung in umliegende Regionen sowie in die Bremer Innenstadt.
Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Reformhäuser sowie spezialisierte Fachgeschäfte sind zahlreich im Viertel vorhanden; zudem sorgen Wochenmärkte in bestimmten Bereichen für Frische und Vielfalt. Naherholungsgebiete, Parks und Grünflächen laden dazu ein, dem Alltagsstress zu entfliehen und im Freien aktiv zu bleiben. Der Oslebshauser Park sowie weitere Grünflächen in der Umgebung bilden dabei natürliche Ankerpunkte für Familien, Jogger, Radfahrer und Naturfreunde.
Vereine, Initiativen und soziale Projekte spiegeln die offene, multikulturelle Struktur des Viertels wider. Einwohnerinnen und Einwohner bringen eine breite Palette an kulturellen Hintergründen mit, was sich in der Zusammensetzung von Veranstaltungen, Gastronomie und Freizeitangeboten widerspiegelt. Bildungs- und Betreuungsangebote wie Kitas, Schulen und Freizeiteinrichtungen sichern die Jugendarbeit und Familienbetreuung und fördern Chancengerechtigkeit sowie Integration. Sozialbündnisse stärken das Gemeinschaftsgefühl und helfen, Brücken zwischen Menschen unterschiedlicher Generationen und Herkunft zu schlagen.
Gewerbeflächen und kleinere Industrie- bzw. Handwerksbetriebe tragen zur wirtschaftlichen Vielfalt bei und bieten Arbeitsplätze vor Ort. Das Viertel kann durch verkehrsgünstige Lagen nahe Gewerbezentren profitieren, während attraktive Wohnlagen in ruhigen, grünen Innenhöfen ruhige Rückzugsorte bieten.
Die lokale Gastronomie reicht von bürgerlicher Küche bis zu internationalen Angeboten und ergänzt das soziale Leben, lädt zu Begegnungen ein. Wochenmärkte, Cafés und Restaurants schaffen Räume für informellen Austausch, Nachbarschaftstreffen und kulturelle Begegnungen.
Gröpelingen bietet ein solides Grundgerüst aus Wohnen, Arbeiten und Erholung mit offener Stadtteilkultur.
28239 Bremen, Deutschland (auf Google Maps ansehen)













